Marder Problem?

3 Schritte für den richtigen Umgang bei Marderverdacht

1. Marder identifizieren

  • Lautes Poltern
  • Dämmflocken auf dem Dach
  • Kotspuren
  • starke Geruchsbildung
  • Merkmale. Für die meisten Marder ist ein langgestreckter, schlanker und geschmeidiger Körperbau
  • Wenn möglich Fotos von Madern aber vor allem der Spuren machen und dem Fachmann zur Verfügung halten

    2. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

    • Wenn das Problem identifiziert ist, ziehen Sie es in Betracht, einen professionellen Schädlingsbekämpfer zu kontaktieren, der Erfahrung im Umgang mit Mardern hat.
    • Fachleute können sicherere und oft effektivere Methoden zur Entfernung und Prävention anbieten

    3. Gesetzliche Bestimmungen beachten

    • Informieren Sie sich über lokale Vorschriften zum Umgang mit Mardern, da sie in vielen Regionen geschützt sind. Direkte Maßnahmen gegen Marder, wie Fangen und Töten dürfen nur von Jägern durchgeführt werden.
    • Schonzeiten beachten: In NRW gelten diese vom 01.03. bis 15.10. jedes Jahres.

    Was macht der Fachmann? 

    1. Identifizierung des Marder

    Ist es denn ein Marder? 

    2. Er sucht die Einschlüpfe

    Wo kommt der Marder rein? 

    2. Er sucht die Wege zum Einschlupf

    Wie kommt der dahin? 

    Maßnahmen: 

    1. Erschwerung des Aufstiegs

    2. Behandlung der Einschlüpfe mit Marderrepellent

    3. Abwarten bis keine Geräusche mehr unter dem Dach sind

    4. Verschluss der Einschlüpfe

    Wir lösen Ihre Schädlingsprobleme effektiv und nachhaltig. Garantiert.

    A+O Hygieneservice + Schädlingsbekämpfung

    Olaf Mennicken

    Schädlingsbekämpfungsprofi aus dem Raum Düsseldorf

    Als Schädlingsbekämpfungsunternehmen liegt unser besonderer Fokus auf den modernsten Methoden und den neusten Präparaten um Schädlingsbefall effektiv und nachhaltig zu bekämpfen.

    Unsere Vorgehensweise basiert auf einer gründlichen Analyse der Situation vor Ort, um das passende Verfahren für Ihr spezifisches Problem auszuwählen.

    Durch den Einsatz innovativer Technik und effizienter Arbeitsabläufe steigern wir nicht nur die Qualität unserer Dienstleistung, sondern halten auch die Kosten für Sie gering.

     

    • IHK geprüfter Schädlingsbekämpfer
    • Zertifiziert nach ISO 9001:2015
    • Empfohlener Betrieb der Schutzgemeinschaft technischer Notdienst e.V
    • geprüfte Ortsansässigkeit
    • Fair Play – Preis und Leistung
    • Weiße Liste Verbraucherschutz

    Das sagen unsere Kunden:

    Kontaktformular

    Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

    Mehr Infos und mehr Leistungen finden Sie auf www.aundo-neuss.de.